• Herzlich Willkommen bei Dieter Jens Slotracing - premium slotracing and beyond
  • HISTORY
  • NEWS
  • DSC Mitte
    • DSC Mitte 2023
    • DSC Mitte 2022
    • DSC Mitte 2021
    • DSC Mitte 2020
    • DSC Mitte 2019
    • DSC Mitte 2018
    • DSC Mitte 2017
    • DSC Mitte 2016
    • DSC Mitte 2015
    • DSC Mitte 2014
    • DSC Mitte 2013
    • DSC Mitte 2012
    • DSC Mitte 2011
    • DSC Mitte 2010
    • DSC Mitte 2009
      • DSC Mitte Finale 2009
    • DSC Mitte 2008
    • DSC Mitte 2007
    • DSC Mitte 2006
    • DSC Mitte 2005
    • DSC Mitte 2004
    • DSC Aktuell
  • DSC Cup
    • DSC CUP 2023
    • DSC Cup 2021
    • DSC Cup 2019
    • DSC Cup 2018
    • DSC Cup 2017
    • DSC Cup 2016
    • DSC Cup 2015
    • DSC Cup 2014
    • DSC Cup 2013
    • DSC Cup 2012
    • DSC Cup 2011
    • DSC Cup 2010
    • DSC Cup 2009
    • DSC Cup 2008
    • DSC Cup 2007
    • DSC Cup 2006
    • DSC Cup 2005
    • DSC Cup 2004
    • DSC Cup 2003
    • DSC Hall of Fame
  • DTSW
    • Saison 2015
    • Saison 2014
    • Saison 2013
    • Saison 2012
  • LEMANS CHALLENGE
    • LEMANS CHALLENGE STATISTIK
    • LE MANS CHALLENGE 2023
    • LEMANS CHALLENGE 2022
    • LEMANS CHALLENGE 2020/21
    • LEMANS CHALLENGE 2019
    • LEMANS CHALLENGE 2018
    • LEMANS CHALLENGE 2017
    • LEMANS CHALLENGE 2016
    • LEMANS CHALLENGE 2015
    • LEMANS CHALLENGE 2014
    • LEMANS CHALLENGE 2013
    • LEMANS CHALLENGE 2012
    • LEMANS CHALLENGE 2011
    • LEMANS CHALLENGE 2010
    • LEMANS CHALLENGE 2009
    • LEMANS CHALLENGE 2008
    • LEMANS CHALLENGE 2007
    • LEMANS CHALLENGE 2006
    • LEMANS CHALLENGE 2005
    • LEMANS CHALLENGE 2004
    • LEMANS CHALLENGE 2003
      • Klasse 1 Sporwagen u. Prototypen bis 1967
      • Klasse 2 Tourenwagen u. GT bis 1967
      • Klasse 3 gemischt bis 1978
  • MARTINSVILLE NASCAR RACES
    • Martinsville 2022
    • Martinsville 2019
    • Martinsville 2018
    • Martinsville 2017
    • Martinsville 2016
    • Martinsville 2015
    • Martinsville 2014
    • Martinsville 2013
    • Martinsville 2012
    • Martinsville 2011
    • Martinsville 2010
    • Martinsville 2009
  • WIE MACHE ICH...
    • 3D News
    • Die Verwandlung des JSR 2 Chassis
    • JSR Chassis - NEWS
    • Heads - neue Köpfe braucht das Land...
    • WWS Formelrenner - die Clubserie
    • JSR Chassis für DSC Klasse 1
    • Ferrari 500 Testa Rossa - Baubericht
    • Weißwandreifen, blue and gold Streaks
    • WWS Renault auf neuem Chassis
    • Cheetah Competition Coupe - Baubericht
    • Bau eines Formel nach FNS Reglement
    • Neue Fahrerfiguren von JENS SCALE RACING
    • Stockcars - Martinsville 500 - Der Baubericht
    • Aufbau einer DSC Kl.1 Corvette
    • Sprayglue oder wie...
    • Fahrerfiguren
    • Cockpits
  • IMCA SLOTRACING
    • Worlds 2004
    • Worlds 2005
    • EM 2005
  • OLDIES BUT GOODIES
    • Lee Gilbert's Sundance slotcar 1973
    • My first competition slotcar of 1969
    • La Bostellas
    • Parma Monorail Gr.20
    • Champion Gr.15
    • Champion Gr.20 racer
    • SD-Styling Bodies
    • Lotus 72 Lexanbody von Parma
    • American Nats 1995
    • Carrera Meisterschaften
    • Monza Gr.20 Clubracer 1971
    • noris racing club 1969
    • Bob Emott - Mr. Nice Guy
    • 2 Fun Cars im Retro Look
    • Neat Things - heißer Chassis Fund!
    • Steube Anker
    • M&M Chassis
  • GALLERY
    • LeMans Autos
    • CanAm + USRRC
    • Rennwagen 60er + 70er Jahre
    • Rennwagen 80erJahre bis heute
    • Tourenwagen + GT
    • Stockcars + TransAm
    • Formel 1 + Indy
    • Mini Z + 1/32
    • Lola Racecars
    • Karosserien
    • Cheetah Racecars
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Sie sind hier: Herzlich Willkommen bei Dieter Jens Slotracing - premium slotracing and beyond » DSC Cup » DSC Cup 2016

DSC Cup 2016

Diesmal eine durchwachsene DM: Dieter nur 14.Platz, dafür Alex sehr guter 8.Platz. Die Mitte rockt den Norden: 6 Mann unter den Top 10, davon auch noch die Plätze 1-4 und Best of Show - alle Pokale in die Mitte!

Der Bericht aus Mitte-Sicht



Der DM Bericht aus Sicht der Region Mitte

Mit immerhin 11 Racern reisten die Teilnehmer aus der Region Mitte in Richtung Norddeutschland und stellten damit ein starke "Streitmacht".

Alle waren am Renntag in schicke knallrote T.Shirts gewandet, die nicht nur bei den Jungs selbst, sondern auch bei den Teilnehmern aus den anderen Regionen gut ankamen. CI sagt man wohl neudeutsch dazu.

Die Topfavoriten waren schnell ausgemacht: Alex Ortmann und Patrick Brau waren mit Abstand am schnellsten, überraschend dahinter war Chris Urban, der fast die gleichen Zeiten fuhr. Dahinter waren etliche DSC-Treter schnell, doch an den drei genannten führte kein Weg vorbei.

So war es auch keine Überraschung, dass die Drei jeweils im Qualifying vorne waren und schließlich auch im Rennen diese Top-Plätze belegten.

Robert landete schließlich auf Platz 4 in der Gesamtwertung, ein klasse Leistung! Alex Jens (8.) und Frank Schüler (9.) vervollständigten den Erfolg mit insgesamt 6 Mann unter den Top Ten.

Auch wenn man sich die Rennergebnisse betrachtet, waren Alex O. und Patrick eine Klasse für sich beide hatten einen deutlichen Vorsprung auf die Nächstplatzierten. Dies war eher ungewöhnlich, dass man bei einer DM so dominierend vorne weg fährt.

Wo waren die restlichen Mitte-Jungs? Dieter J. erreichte einen für ihn eher enttäuschenden Platz 13. Er hatte gleichmal das Qualifying verhauen und ab da war seine Motivation gen Null .

Andreas Durm wurde Gesamt Neunzehnter, wobei er in Klasse 1 mit seinem Auto haderte, in Klasse 2 aber ordentlich unterwegs war.

Auf den ungewohnten Plätzen 25, 27 und 28 reuhten sich die in der Mitte deutlich erfolgreicheren Jürgen Schulz, Ralf Zawiasinski und Tristan Schulz ein. Allerdings muss man wissen, dass Jürgen den Concours d"Elegance gewinnen willte und deshalb einen eher unperformanten Matra in der Klasse 2 fuhr. Ebenso handelte Ralf Z., der mit seinem superschönen Jaguar E nur knapp den Concourssieg verpasste, der an Jürgen ging alles richtig gemacht. Tristen allerdings war wohl selbst ein wenig über sein Abschneiden enttäuscht.

Und dann haben wir noch den Dauer-DSC-Fahrer Ralf Braun, der in der Mitte zuhause ist, in Euregio startet und sich da auch qualifiziert hat, im Süden fährt und Gerüchten zufolge im kommenden Jahr den Osten und Norden unsicher macht.

Ich denke, dass die Reise nach Neumünster ein voller Erfolg war, zumal die Bahn und Räumlichkeiten tatsächlich immer eine Reise wert sind. Wenn man die liebevolle Gestaltung, das modellbauerische Geschick und die tollen Ideen rund um die Strecke sieht, darf man durchaus sagen, dies ist wohl die schönste Slotracing Modellanlage in Deutschland. Da sieht man gerne über die ein oder andere organisatorische, administrative und "stimmungsbarometermäßige" Schwäche hinweg.

Mit allen verfügbaren Pokalen, einer top Performance und der inoffiziellen Mannschaftswertung mit den Plätzen 1 und 2 machten sich fast alle Rothemden auf den Heimweg und kamen am frühen Sonntagmorgen gut an.

  • Impressum
  • Datenschutz